Pechstein in Palau
ZwischenRAUM der Kunstsammlungen Zwickau
ab 25.01.25, Galerie am Domhof

Kunsthalle Rotterdam
Museumpark
Westzeedijk 341
3015 AA Rotterdam
Tuesday to sunday
10 am — 5 pm
www.kunsthal.nl
ZwischenRAUM der Kunstsammlungen Zwickau
Galerie am Domhof
Domhof 2, 08056 Zwickau
Mo. – Do.
11.00 – 18.00 Uhr
Max Pechstein: Expression der Harmonie In der Kunstahle Rotterdam
Die Kunsthal Rotterdam präsentiert vom 28. März bis 15. Juni 2025 die Ausstellung “Max Pechstein: Expression der Harmonie”. Diese umfassende Retrospektive zeigt über 50 Gemälde sowie Grafiken, Holzschnitte, Zeichnungen, Fotografien und persönliche Gegenstände des deutschen Expressionisten Max Pechstein (1881–1955).
Als Mitglied der Künstlergruppe “Die Brücke” prägte Pechstein mit dynamischen und farbenfrohen Kompositionen die Entwicklung des Expressionismus maßgeblich. Seine Werke, inspiriert von Reisen nach Nidden, Leba und auf die Palau-Inseln, spiegeln sein Streben nach einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Natur wieder.
Die Ausstellung bietet zudem Einblicke in Pechsteins persönliches Leben und seine künstlerische Entwicklung in einer Zeit radikaler Veränderungen in Europa. Diese Ausstellung wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturaustausch in Tübingen und den Kunstsammlungen Zwickau realisiert.
Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM
Während der umfangreichen Renovierung der KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum von Mitte 2024 bis Ende 2028 wird die Sammlung in einem spannenden Ausweichquartier in der Galerie am Domhof im historischen Zentrum Zwickaus präsentiert. Diese Sonderausstellung bietet den Besuchern eine interaktive und attraktive Möglichkeit, auch während der Schließung des Museums bedeutende Werke zu erleben.
Besonders im Rahmen der „Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025“ wird ein „Best Of“ der Kunstsammlungen gezeigt, das sich auf Werke konzentriert, die während Max Pechsteins Reise nach Palau entstanden sind.
MAX.RAUM
Ein Highlight der Ausstellung ist der MAX.RAUM, der dem berühmten Zwickauer Expressionisten Max Pechstein gewidmet ist. Hier können Besucher sein Leben und Werk auf eine besondere Art und Weise mit allen Sinnen entdecken. Zahlreiche Audio- und Videoinstallationen bieten tiefe Einblicke in seine Zeit in Palau und schaffen ein lebendiges, interaktives Kunsterlebnis, das sowohl Kunstliebhaber als auch Neulinge begeistert.